Foto: Copyright: Jan Soehlke
Vom Entwurf über die Fertigung bis hin zum Verkauf, alles aus einer Hand.
Hierbei bemühe ich mich, meinen eigenen hohen Ansprüchen an kreativer Gestaltung und handwerklicher Ausarbeitung gerecht zu werden und dabei die ästhetischen als auch praktischen Funktionen der Gefäßobjekte in Einklang zu bringen...
Foto: Copyright: Jan Soehlke
Fast alle meine Arbeiten sind aufwendig aus Platten zusammenmontiert und im Innern oft mit zusätzlichen Blumenhalterungen versehen. Alle Nähte müssen sorgfältig aufgerauht und nach dem Zusammensetzen gut verputzt werden.
Die getrockneten, empfindlichen Rohlingen sind sehr bruchgefährdet und müssen deshalb äußerst vorsichtig geschmirgelt werden, um ihnen die feine Struktur zu verleihen:
Nach dem ersten Brand wird die aufgerauhte Oberfläche der geschrühten Stücke nochmals mit einem Nassschmirgel bearbeitet, damit sie sich 'weicher' anfühlt.
Die anschließende Glasurarbeit erfordert hierbei einen genauen und sauberen Auftrag.
Zurück im Ofen, wird bei Temperaturen von 1250 °C dichtgebrannt:
Glasierte Stücke...
dichtgebrannt.
Das letzte Wort hat immer das Feuer...!